Mit dem Anstieg der Abtreibungsentscheidungen heutzutage haben viele Religionen eine starke Haltung eingenommen, entweder um sie abzulehnen oder zu unterstützen.
Buddhismus und ihre Perspektive bezüglich Abtreibung
Der Akt der Abtreibung wird negativ betrachtet, ähnlich wie Töten, aus buddhistischer Sicht. Es gibt jedoch Ausnahmen je nach Umständen. Mönche und Nonnen, die einer Frau bei einer Abtreibung helfen, werden nach den Regeln des Theravada ausgeschlossen.
Wie das Christentum Abtreibung wahrnimmt
Da die Bibel wenig bis gar nichts über Abtreibung sagt, sind die Meinungen der Christen über Abtreibung in zwei Kategorien geteilt. Eine, hauptsächlich die katholische Kirche,
lehnt Abtreibung vollständig ab, weil sie als ein Akt des Tötens menschlichen Lebens angesehen wird. Andererseits gibt es einige Christen, die aufgeschlossener sind und Abtreibung unter bestimmten Umständen zustimmen.
Alles in allem lehnt auch das Christentum Abtreibung ab und sie stehen stark in ihren Überzeugungen.
Muslimische Ansichten zur Abtreibung
In der islamischen Religion wird gedacht, dass nach einhundertzwanzig Tagen dem Fötus eine Seele gewährt wird, daher ist das Töten dieses Fötus streng verboten. Sie betrachten diese feine Linie von 120 Tagen als den Punkt, an dem dem Fötus Leben gegeben wird. Abtreibung vor diesem Punkt wird jedoch von ihnen akzeptiert.
Judentum und Abtreibung
Jüdische Meinungen bezüglich Abtreibung sind hauptsächlich zwischen den orthodoxen Juden und den konservativen Juden sowie den reformierten geteilt. Meistens sind orthodoxe Juden gegen Abtreibung nach der 40ten Tagesmarke, jedoch können Ausnahmen gemacht werden, wenn das Leben der Mutter in Gefahr ist. Die konservativen Juden und die reformierten Juden behandeln Abtreibung leichter als die orthodoxen. Auch wenn sie Abtreibung größtenteils akzeptieren, tun sie es nur, wenn die Frau entweder in eine Vergewaltigung verwickelt war oder ernsten psychologischen oder physischen Stress bei der Geburt des Babys erleiden könnte. Die gleiche Ausnahme gilt auch, wenn das neugeborene Baby schwere medizinische Beschwerden nach der Geburt erleiden könnte.
Die Position der meisten Religionen bezüglich Abtreibungen ist, dass sie stark dagegen sind, wobei wenige damit einverstanden sind. Diese Entscheidung liegt jedoch bei der schwangeren Frau, und es könnte die schwerste Entscheidung sein, die sie ihr ganzes Leben treffen könnte.